EDEL-KAKAO-BOHNEN Madagaskar 150g
MADAGASKAR Edel-Kakao-Bohnen 150g


Dunkle Beere, Vanille, Zitrusblüte


REGION:
Haute Sambirano
FARM:
47 Kleinbauern der Tsarafandray Kooperative
VARIETÄT:
Criollo, Tritario, Forestaro
PROZESS:
/
RÖSTUNG:
/

150g Edel-Kakao-Bohnen mit Schale, frisch geröstet
Mit oder ohne Schale genießen!
Empfehlung: macht aus den Schalen einen schokoladigen Tee: 3-5 g Schalen, 250 ml Wasser (90 - 96 °C), 4 Min ziehen lassen

Endemische Lemuren, majestätische Baobabs, unberührte Regenwälder, weite Wüsten, fast 5.000 km Küstenlinie, die an den Indischen Ozean grenzt... Dies sind nur einige Gründe, Madagaskar zu besuchen. Diese viertgrößte Insel der Welt, 400 km von der Küste Mosambiks entfernt, beherbergt eine außerordentlich reiche Artenvielfalt. Es gibt noch einen weiteren guten Grund sie zu... mehr

150g Edel-Kakao-Bohnen mit Schale, frisch geröstet
Mit oder ohne Schale genießen!
Empfehlung: macht aus den Schalen einen schokoladigen Tee: 3-5 g Schalen, 250 ml Wasser (90 - 96 °C), 4 Min ziehen lassen

Endemische Lemuren, majestätische Baobabs, unberührte Regenwälder, weite Wüsten, fast 5.000 km Küstenlinie, die an den Indischen Ozean grenzt... Dies sind nur einige Gründe, Madagaskar zu besuchen. Diese viertgrößte Insel der Welt, 400 km von der Küste Mosambiks entfernt, beherbergt eine außerordentlich reiche Artenvielfalt. Es gibt noch einen weiteren guten Grund sie zu besuchen: der außergewöhnliche Kakao! Als ein französischer Kolonist im Jahr 1822 die ersten Kakaobäume pflanzte konnte er noch nicht ahnen, dass der madagassische Kakao weltberühmt werden würde. Es ist ein einzigartiger Kakao, in der Tat sehr selten – nur 0,1% der weltweiten Kakaoproduktion stammen aus Madagaskar.

Der Sambirano-Kakao wächst im Nordwesten Madagaskars. Die Passatwinde und die Nähe einer Bergkette schaffen ein spezifisches Mikroklima im Tal des Sambirano-Flusses. Seit die ersten Kakaobäume auf die Insel gebracht wurden, passten sie sich an das madagassische Klima und den Boden an, was zu einzigartigen Hybriden von Criollo, Trinitario- und Forastero-Sorten führte. Tsarafandray-Kakao wird 4 bis 5 Tage lang in 3-lagigen Holzkisten fermentiert und anschließend sonnengetrocknet. Nach manueller Sichtung und Sortierung werden die Bohnen in 65 kg Jutesäcke verpackt und zu einem Zentrallager in Ambanja transportiert. Dort werden die Bohnen auf Feuchtigkeit überprüft und eine zweite Auswahl durchgeführt, um die Qualität sicherzustellen.

weniger
7,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Grundpreis: 52,67 €/kg





EDEL-KAKAO-BOHNEN Madagaskar 150g
EDEL-KAKAO-BOHNEN Madagaskar 150g
EDEL-KAKAO-BOHNEN Madagaskar 150g